Besuch im Sprengel Museum in Hannover

Heute waren wir auf den Spuren großer Künstler in Hannover unterwegs und haben das Sprengelmuseum besucht. Dort werden tolle Workshops für Schulklassen angeboten. Wir haben im Projekt "Reisekoffer" eine Menge über Kunst erfahren und durften uns im Anschluss daran auch selbst ausprobieren. Vielleicht werden wir ja auch einmal berühmte Künstler?





Brötchen backen

Nachdem wir uns nun lange mit dem Thema Getreide im Sachunterricht beschäftigt haben, durfte natürlich auch eine kulinarische Umsetzung nicht fehlen. Wir haben zusammen Brötchen gebacken und diese dann noch warm mit Butter bei einer Tasse warmen Kakao gegessen. Selber backen lohnt sich und macht viel Spaß- darin waren wir uns alle einig!





Besuch auf dem Bauernhof

Auch in diesem Jahr waren wir im Rahmen unserer Sachunterrichtseinheit zum Thema Getreide mit unseren dritten Klassen wieder auf dem Bauernhof von Familie Dortmund zu Gast.

Bei Bauer Carl- Christian und seiner Frau Tanja konnten wir einen Blick ins Getreidesilo werfen, Getreide unterscheiden und sortieren, den Trecker und den Mähdrescher inspizieren und sogar alte Erntegeräte wie den Dreschflegel ausprobieren. Wer ganz mutig war, durfte dann noch auf den Heuboden klettern.

Wir bedanken uns bei Familie Dortmund für ein tolles Bauernhoferlebnis und ganz viele interessante Eindrücke!


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button




Rallye durch den Schlosspark

Zu Beginn des neuen Schuljahres haben beide frischgebackenen 3. Klassen eine gemeinsame Rallye durch den Schlosspark veranstaltet.

Neben kniffligen Aufgaben rund um den Schlosspark selbst mussten auch einige Teamaufgaben bewältigt werden: sich mit Ahorn- Nasenkneifern verzieren , kleine Bodenbild-Kunstwerke aus Naturmaterialien herstellen, ein Lied performen und sogar eine Akrobatik- Figur einüben.

Die Ergebnisse können sich sehen lassen und mit so einem schönen Gemeinschaftstag startet es sich doch gleich umso besser ins neue Schuljahr!




Lesenacht in der Schule


Zum Abschluss des Schuljahres haben wir eine Lesenacht in der Schule veranstaltet.

Natürlich durften neben unserem Klassentier Wölfchen auch unsere Kuscheltiere nicht fehlen. Gemeinsam hatten wir richtig viel Spaß beim Schmökern in unseren Lieblingsbüchern, beim Pizzaessen und der anschließenden Übernachtung in der Schule. Sogar der Schulgeist hat es sich nicht nehmen lassen, einmal vorbeizuschauen. Glaubt ihr nicht? Wir könnten euch da Geschichten erzählen...





Lustige Partypinguine im Winter




Wippe und Hebel

Wie viele Kinder passen eigentlich auf eine Wippe und wie müssen wir sitzen, damit die Wippe in der Waage steht? Während unseres Sachunterrichtsthemas zu Wippe und Hebel haben wir das natürlich auch praktisch ausprobiert und festgestellt, dass das ganz schön schwierig ist. Aber auch wenn wir nicht "die perfekte Waage" erreicht haben, hatten wir doch eine Menge Spaß beim Ausprobieren.




Warum werden eigentlich im Herbst die Blätter bunt?


Dieser Frage sind wir im Sachunterricht nachgegangen und haben das Verfahren der Chromatographie kennengelernt.

Und, wisst ihr auch schon, warum sich im Herbst die Blätter bunt färben?

Nein? Dann fragt uns einfach! Wir sind nämlich jetzt richtige Experten!




Buchprojekt "Fliegender Stern"

Im Deutschunterricht haben wir gemeinsam das Buch "Fliegender Stern" von Ursula Wölfel gelesen.

Dabei haben wir viel über die First Nations in Amerika gelernt. Natürlich wurde auch viel hergestellt. Wir haben unser eigenes kleines Steckenpferd gebastelt, eine Angel hergestellt und ein Zeltdorf gebaut.



Wir besuchen die Feuerwache Bodenburg



Vielen lieben Dank an Christina Könnecke und ihr tolles Team der Freiwilligen Feuerwehr Bodenburg für so einen tollen Vormittag mit ganz viel "Lernen zum Anfassen" rund um das Thema Brandschutz und Brandbekämpfung.

Wir waren ganz begeistert!


Share by: